Butz war lange Zeit das Flaggschiff im Yacht Club Kreuzlingen. Als Junior war es mir einige Male vergönnt, an einer Regatta mit zu segeln. Ich erinnere mich gut an die „Rundum“, eine Regatta rund um den Bodensee, welche am Freitag Abend in die Nacht hinein gestartet wird. Bei leichten Winden glitt Butz übers Wasser. Es hiess: Kopf runter und keine unnötigen Bewegungen. Ans Schlafen war trotz gut organisierter Wacheinteilung nicht zu denken. Es war einfach zu spannend. Zu wem gehören alle diese Positionslichter? Wo sind die anderen 45er? Ist das jetzt das Schweizer- oder Deutsche Ufer? Wo ist denn die blinkende Tonne, die es zu runden gilt? All die Fragen und dazu das leichte Plätschern von Butz durch das Wasser war einfach ein unvergessliches Erlebnis.
Nachdem ich dann, dank meiner eigenen Yacht, nicht mehr mit Butz gesegelt war, brannte in mir immer eine kleine Flamme für diese schönen Linien. Doch dann vernahm ich, dass die langjährigen Eigner Butz an ein anderes Mitglied unseres Clubs verkauft hatten. Eigentlich war ich froh, dass ich im Vorfeld nichts davon wusste. Ich hätte wieder schlaflose Nächte verbracht beim Gedanken, ob ich mich um den Kauf bewerben sollte. Ich wusste auch, dass Butz doch auch ein Refit benötigte. Und bei einem solchen Jahrgang war es schwer einzuschätzen, was das alles bedeutete. So war ich dann erstaunt, als etwa 2 Jahre nach dem Verkauf ein komplett verjüngter Butz an unserem Steg lag. Ich kannte das Schiff kaum wieder. Obwohl viele Fans von Klassikern vermutlich die Nase rümpfen würden ob der Eingriffe in die Takelage und den Kajütaufbau, musste ich doch feststellen, dass Butz noch mehr zu einem Hingucker wurde. Nun bereute ich es definitiv, dass ich nichts vom Verkauf gewusst hatte.
Als ich ein paar Jahre später in den Skiferien die Zeitschrift IBN durchblätterte, traute ich meinen Augen nicht. Butz war zum Verkauf ausgeschrieben. Das war`s dann. Nun gab es kein Zurück mehr. Ein Monat später war ich stolzer Besitzer.
Die Geschichte von Butz und was mir Butz in der Folge alles gebracht hat, erzähle ich später.