Monat: Februar 2016

Das Deck!

Wir haben uns entschieden, das Deck in der gleichen Art wie im Original aufzubauen. Statt wie üblich Sperrholzplatten als Unterdeck zu verwenden, legten wir zwei Lagen Oregon Pine Fournierbretter in der Diagonale übereinander. Die Bretter sind 5mm dick und 100 mm breit. Die untere Lage haben wir auf die Decksbalken verleimt. Zur Haftung schossen wir…

drehen

Wie dreht man den Bootskörper in einer Werkstatt an Ort? Wir haben mehrmals den Bootskörper drehen müssen. Zuerst hantierten wir mit kleinen Rollbrettern, welche wir unter das Boot schoben, um dann mit einem Flaschenzug den Bootskörper darauf zu drehen. Das war zwar immer erfolgreich, aber doch immer etwas riskant. Vor allem Kratzer an der Aussenhaut waren kritisch.…

..und nochmals Farbe..

Lange Zeit seit meinem letzten Blogbeitrag! Aber wie immer fehlte die Zeit dazu. Dafür haben wir an der Restaurierung von Surprise weitergearbeitet. Das hier ist also Geschichtsschreibung. Erneut haben wir Surprise gedreht. Nachdem wir die Aussenhaut nochmals geschliffen hatten, begannen wir mit dem Farbanstrich. Das Unterwasser soll erst mal grundiert werden, da noch der Kiel…