Und wie nun beginnen?

Trotz intensiver Nachforschungen im Larsson, nachfragen in den Foren und auch besichtigen von Bildmaterial anderer Restaurierungsprojekte wurde ich nicht klug. Niemand war sich einig, wie man eine Restauration beginnt. Einige schrieben, man solle die Farbe drauf lassen, damit das Holz nicht austrocknet. Andere meinten, zuerst muss der Kiel weg, damit man besser an den Bootsrumpf…

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!

Natürlich konnte ich es kaum erwarten, das Schiff einmal näher anzuschauen. Gleich am Morgen nach Weihnachten marschierte ich voller Erwartungen in den Stall – sorry, Werkstatt. Einfach toll, das Bild das sich da bot, von weitem. Ich bemerkte relativ schnell, dass man zwischen den Plankenstössen hindurchschauen konnte. Das ist ja nicht verwunderlich nach so langer Zeit…

Butz zwischen Zürich- und Bodensee

1934 wurde der 45er Nationale Kreuzer im Auftrag eines Zürcher Zahnarztes in der Werft Suter und Portier in Meilen gebaut. Der Besteller taufte das Schiff nach dem Kosenamen seiner Frau Butz. Es hiesse also: Die Butz. Da die weibliche Form gegen mein Sprachverständnis stösst, spreche ich in meinem Blog von dem Butz. Leider konnte der Ersteigner Butz nicht lange geniessen.…

Surprise hat Geschichte

Als ich die Papiere studierte, fiel mir ein Messbrief aus dem Jahre 1968 in die Hände. Ich staunte nicht schlecht, als ich las, dass Atilan mit der Segelnummer 73 von Bjarne Aas konstruiert und gebaut worden ist. Als Baujahr ist 1951 angegeben. Ich begann, nach Bjarne Aas zu suchen. Es dürfte wohl eine kleinere Sensation…

Vorbezug zur Pensionierung

In der Nähe von Pfäffikon im Zürcher Oberland steht ein Brockenhaus für Segler. Da sind so allerlei Schiffe rund ums Haus und drinnen findet man so ziemlich alles, was zum Segeln benötigt wird. Mein Arbeitsweg führte mich täglich daran vorbei. Irgend wann stand eine kleine Segelyacht vor dem Haus, dem Wetter ausgesetzt und vor sich hin…

Plötzlich geht ein Traum in Erfüllung

Butz war lange Zeit das Flaggschiff im Yacht Club Kreuzlingen. Als Junior war es mir einige Male vergönnt, an einer Regatta mit zu segeln. Ich erinnere mich gut an die „Rundum“, eine Regatta rund um den Bodensee, welche am Freitag Abend in die Nacht hinein gestartet wird. Bei leichten Winden glitt Butz übers Wasser. Es…